Der Preis für Existenzgründer
Jubiläumsjahr 2022
Zum 20. Mal verleiht die Ostsee-Zeitung zusammen mit starken regionalen Partnern den OZ-Existenzgründerpreis an erfolgreiche Unternehmensgründungen und Nachfolgen.

Der Preis für Existenzgründer:
Das ist NEU in diesem Jahr
Das Spannungsfeld zwischen Chancen und Herausforderungen der zurückliegenden achtzehn Monate hat auch und insbesondere Unternehmer- und Gründer:innen gefordert und auch im positiven Sinne geprägt. Gleichzeitig wurden sowohl in neuen als auch tradierten Geschäftsmodellen in besonders starkem Umfang innovative und transformative Kräfte freigesetzt.
Das wollen wir als OSTSEE-ZEITUNG zum 20. Mal mit langjährigen aber auch neuen Partner:innen und Sponsor:innen sichtbar machen. Wir sind gespannt auf Neustarter-Stories, mutige Entscheidungen in der Weiterentwicklung des Geschäftsmodells und wollen selbstverständlich diejenigen zeigen, deren digitale Gründer-Ideen wegweisend für das unternehmerische Ökosystem in Mecklenburg-Vorpommern sind.
Machen sie mit, zeigen sie sich, damit wir sie mit der Kraft unserer Reichweite für Investoren und potentielle Kund:innen sichtbar machen können.
Bald startet die Bewerbungsphase.

Geschäftsführerin Ostsee-Zeitung
Preise und Partner
Gründung ist nicht gleich Gründung. Es geht bei unseren Preisen nicht nur um das Geschäftsmodell und den erfolgreichen Markteintritt. Gründen erfordert Mut zur Selbständigkeit, um eine Erfolgsstory erleben und erzählen zu können. Selbstverständlich muss nicht immer ein neues Unternehmen gegründet sein. Auch die Unternehmensnachfolge spielt eine zentrale Rolle bei unseren vier Preiskategorien.
Existenzgründerpreis
Strategisch fortschrittlich und innovativ: Es gilt, Existenzen zu gründen, zu gestalten und substanziell in die Zukunft zu bringen. So kann ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut werden.
Die erfolgreichste Gründung mit Bestand seit min. 1 Jahr wird mit insgesamt 13.000 € prämiert. Das Preisgeld umfasst dabei 8.000€. Zusätzlich erhält der Gewinner ein Mediabudget im Wert von weiteren 5.000€. Das Unternehmen sollte eine regionale Relevanz in der Wirtschaft haben.
Mut in der Selbstständigkeit
Die erste Zeit der Gründung ist die schwerste. Es wird Mut, Durchhaltekraft und Zielstrebigkeit benötigt. Auch stürmische Zeiten müssen überwunden werden, um zukunftsstark in der Selbständigkeit zu sein.
Nicht unterkriegen lassen: Wer Mut bewiesen und sich selbst in Krisenzeiten behauptet hat, wird mit insgesamt 4.000 € geehrt. Das Unternehmen sollte seit min. 1 Jahr aktiv am Markt sein. Mit diesem Preis sollen ungewöhnliche Selbständige geehrt werden, die sich Herausforderungen bewusst gestellt haben.
Nachhaltigkeitspreis
Verantwortliches Handeln hilft nicht nur, soziale und ökologische Probleme im globalen oder lokalen Maßstab zu lösen, sondern auch Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.
Der Mehrwert von verantwortlichem Handeln: Vorbildliche Nachhaltigkeitsleistungen in Wirtschaft und Forschung können mit einem Preisgeld von insgesamt 4.000 € prämiert werden.
Digitalpreis
Nie war Digitalisierung wichtiger und präsenter als heute. Dabei geht es nicht nur um das Gründen eines innovativen Startups, sondern gleichwohl um die Revolution im Mittelstand. Unternehmen im Wandel werden in Zukunft die stärksten sein!
Zukunft in Bits & Bytes: Wer von Beginn an digital gedacht und ein erfolgreiches Geschäftsmodell entwickelt hat, erhält insgesamt 4.000 €. Auch diese Unternehmung soll seit min. 1 Jahr Bestand haben. Der Fokus liegt auf der digitalen Kompetenz und Transformation, denn die Zukunft ist digital!
Partner











Kontakt
Sie haben Fragen rund um das Thema OZ-Existenzgründerpreis?
Melden Sie sich bei uns, wir sind gern für Sie da!